Demenz – Verstehen und richtig handeln

In diesem Vortrag am 28.03.2023 gab Monika Nolte von der Pflegewerkstatt Caritas Pflege u. Gesundheit Borken an 21 Interessierten

viele wertvolle Information über die verschiedenen „Demenzarten“, dem Krankheitsbild, zur Veränderung der Wahrnehmung von Erkrankten, Tipps zum Umgang mit Betroffenen, Informationen zu Möglichkeiten der Pflegeinstufung und zu ambulanten oder teilstationären Entlastungsangeboten sowie deren Vermittlung.

 

Die Caritas bietet für pflegende Angehörige auch Pflegekurse für Angehörige und Interessierte an.

 

Im Umgang mit Demenzerkrankten muss man sich grundsätzlich merken, dass die Verbindung über das gesprochene Wort leider immer weiter abnimmt. Über die Gefühlsebene aber bleibt am längsten die Möglichkeit eine Verbindung aufzunehmen.

 

Mehr Informationen zum Thema Demenz und Pflege finden Sie auch auf den Internetseiten: caritas-borken.de und auch pflege-kreis-borken.de

Hier finden Sie uns

Leben im Alter

in Reken e.V.

Overbergstraße 11

48734 Reken / Maria Veen

 

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tagesüber erreichen Sie uns hier:

Montag - Freitag

09:00 bis 12:30 Uhr

Dienstag - Donnerstag

14:00 bis 16:00 Uhr

Frau Cäcilia Rösing 

Haupt-/Schulverwaltungsamt
Rentenangelegenheiten
Seniorenbeauftragte
Sekretariat OGS/Ferienhaus
im Vereins- und Bildungszentrum -
Hauptgebäude
Overbergstraße 11

Telefon: 02864/944-370
Fax: 02864/944-299
E-Mail schreiben

 

 

 

 

 

Bei Rückfragen ausserhalb der Dienstzeiten

siehe Kontakte

 

Druckversion | Sitemap
© Leben im Alter in Reken e.V.