Dass sich Menschen in den verschiedensten Bereichen und Tätigkeitsfeldern vor Ort ehrenamtlich engagieren, ihre Zeit verschenken - das macht unser Zusammenleben bunter, vielfältiger und reicher.
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren setzen ein starkes Zeichen gegen einen sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ausbreitenden Egoismus. Sie entbinden damit nicht staatliche
Stellen und sonstige Organisationen von ihren Verpflichtungen sondern leisten aus eigenen Stücken und aus eigener Überzeugung einen eigenen unverzichtbaren Beitrag für ein gelingendes Zusammenleben
vor Ort.
Nicht selten benötigen Menschen zur Bewältigung plötzlich oder vorübergehend auftretender Notlagen nicht oder nicht nur professionelle Unterstützung. Oft fehlen auch kleine unbürokratische Hilfen im
Alltag.
Diese Überlegungen sind wesentliche Grundlagen für die Einrichtung des "BuVO".
Auf diesem Hintergrund will der Dienst "BuVO":
Getragen wird dieser Dienst vom Benediktushof Maria Veen, gemeinsam mit der Gemeinde Reken, der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, dem Verein Leben im Alter Reken e.V. und dem
Caritasverband in Borken.
Gefördert wird der Aufbau dieses Dienstes von der Aktion Mensch.