Sicher unterwegs mit dem E-bike/Pedelec 


Das Sicherheitstraining am 18.07.2023 „Sicher unterwegs  mit dem Pedelec/E-bike“ wurde von 11 Personen besucht.

     

Frau Iris Röckinghausen von der Polizei im Kreis Borken (Verkehrswacht) führte mit einer Kollegin durch einen interessanten Nachmittag. Zunächst machte sie anhand von Unfallstatistiken deutlich, dass das Tragen von Fahrradhelmen, reflektierenden Kleidungstücken, vorrausschauendes Verhalten und ein absolut verkehrssicheres Fahrrad im Straßenverkehr für einen Radfahrer lebensnotwendig sind. Dann gab sie Auskunft über Änderungen in der Straßenverkehrsordnung.

Das Fahrrad ist, so kann man allgemein formulieren, nicht mehr dem Fußgänger gleichgestellt, sondern aufgrund seiner Schnelligkeit jetzt ein Fahrzeug, also eher dem Auto gleichgestellt. Es fährt auf der Straße, es sei denn es gibt die blauen Fahrradschilder: (Radweg, gemeinsamer Rad-Gehweg oder getrennter Rad-/Gehweg) die die Benutzung des Radweges zwingend vorschreiben.


Bei weißen Zusatzschild unter einem Gehwegschild – für Radfahrer frei – ist die Nutzung freigestellt. Im Zweifel bei wenig Platz innerorts die Fahrbahn benutzen. In Beispielfilmchen zeigte sie eindrucksvoll auf, dass Radfahrer leicht in den „Toten Winkel“ eines Autofahrers geraten können. Daher ist es wichtig, als Radfahrer selbstbewusst zum Bsp. im Kreisverkehr mittig auf der Fahrbahn zu fahren und nicht nur ganz am Rand zu fahren, um von Autofahrern gut wahrgenommen und nicht abgedrängt zu werden.

Danach gab es ein paar Übungen auf dem Schulhof, bei dem das Reaktionsvermögen der Teilnehmer getestet wurde. Im Anschluss darauf fuhren wir durch Groß Reken und besprachen an mehreren Knotenpunkten, die beste Vorgehensweise, um sicher abzubiegen bzw. auf den Radweg zu wechseln.

 

An diesem Nachmittag konnte jeder Teilnehmer etwas Neues und Gutes für sich mitnehmen.



Kennen Sie eine Radfahrgruppe, die das auch gern mal mitmachen würde: Nehmen sie gern Kontakt auf. Iris.Roeckinghausen@polizei.nrw.de Tel.: 02871 299 - 6141


Weitere Veranstaltungen

von C. Rösing 29. Juni 2025
„Wie bleibe ich Körperlich und geistig fit“ mit Herrn Kim Welter und Merle von der Erlebniswelt Sport Reken wurde am 24.06.2025 von 26 Personen besucht. Herr Welter erklärt ganz plausibel, dass der Körper eines Menschen nur so viel leistet, wie er muss. D.h. ab einem Alter von gut 20 Jahren verliert der Körper sein Können, wenn wir ihn nicht fordern. Der Bewegungsradius und die Muskelkraft wird weniger, wenn sie nicht regelmäßig genutzt bzw. trainiert wird. Und schlimmer noch, trainieren wir nicht regelmäßig Körper und Geist, verliert auch unser Gehirn, weil es nicht so gefordert und nicht so mit Sauerstoff versorgt wird. Daher lohnt es sich, regelmäßig in den Alltag kleine Bewegungseinheiten einzubauen: Immer eine Treppe, statt den Aufzug, das Fahrrad für kurze Strecken, statt das Auto, beim Zähne putzen Kniebeugen (squats) oder auch auf einem Bein stehen, beim Fernsehen im Sessel, die Beine auf und ab bewegen oder auch die Füße Kreisen lassen, beim Sitzen auf dem Stuhl, mal das Becken zu kippen oder auch seitliche Drehungen zu machen, beim Staubsaugen nicht nur die Bewegung aus dem Arm heraus zu machen sondern mit dem ganzen Körper mit zu gehen, das Aufstehen ohne Unterstützung der Arme zu trainieren, sich zu recken und zu strecken, die Arme mal kreisen zu lassen, viel spazieren zu gehen und bestenfalls auch in der Gruppe regelmäßig einen Sportkurs zu besuchen. Merle hat uns da viele gute einfache Bewegungen zum Mitmachen gezeigt.
von C. Rösing 18. März 2025
Jüdisches Leben in Reken
Mehr Beiträge anzeigen