Boccia/Boule-Spiel am 25.06.2024 in Maria Veen



Zum Boccia/Boule-Spiel am 25.06.2024 kamen 11 Mitgliedern zum integrativen Sportplatz in Maria Veen.

 

Dort gibt es eine Boccia oder Boule-Bahn, die kurzerhand von beiden Seiten gleichzeitig bespielt wurde.

 

Die Regeln waren schnell erklärt und schon konnte es losgehen.

 

Eine kleine Ziel-Kugel wurde auf’s Spielfeld geworfen.

 

Und dann begannen alle ganz „ehrgeizig“ im Wechsel Ihre Kugeln mit möglichst geringem Abstand an die Zielkugel zu platzieren. Dabei scheute man sich auch nicht, die gegnerischen Kugeln anzuschieben bzw. die Lage der Zielkugel mit deinem gekonnten Wurf umzulegen.

Wer am Ende am nächsten dran war, war der Sieger dieser Runde.

 

Cilly und Stephan waren die Schiedsrichter und mussten manchmal mit einer Schnur testen, wer wirklich am nächsten lag, weil das bloße Auge, dass nicht immer sofort sehen konnte.

 

So wurden viele Runden gespielt. Die Temperaturen waren an diesem Tag sehr heiß und die knappen Getränkevorräte waren schnell geleert, so entschloss man sich, nach ca. 1,5 Std. den Platz zu verlassen und sich zum Abschluss in der Eis-Lounge noch einmal zu treffen um ein leckeres Eis oder einen Eis-Kaffee zu genießen.

 

Fazit: Das Boccia- oder Boulespiel kann ist ein kostenfreier Sport, der auch im Alter noch gut machbar ist. Er bietet eine gute Gelegenheit, Freunde oder Bekannte zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Weitere Veranstaltungen

von C. Rösing 29. Juni 2025
„Wie bleibe ich Körperlich und geistig fit“ mit Herrn Kim Welter und Merle von der Erlebniswelt Sport Reken wurde am 24.06.2025 von 26 Personen besucht. Herr Welter erklärt ganz plausibel, dass der Körper eines Menschen nur so viel leistet, wie er muss. D.h. ab einem Alter von gut 20 Jahren verliert der Körper sein Können, wenn wir ihn nicht fordern. Der Bewegungsradius und die Muskelkraft wird weniger, wenn sie nicht regelmäßig genutzt bzw. trainiert wird. Und schlimmer noch, trainieren wir nicht regelmäßig Körper und Geist, verliert auch unser Gehirn, weil es nicht so gefordert und nicht so mit Sauerstoff versorgt wird. Daher lohnt es sich, regelmäßig in den Alltag kleine Bewegungseinheiten einzubauen: Immer eine Treppe, statt den Aufzug, das Fahrrad für kurze Strecken, statt das Auto, beim Zähne putzen Kniebeugen (squats) oder auch auf einem Bein stehen, beim Fernsehen im Sessel, die Beine auf und ab bewegen oder auch die Füße Kreisen lassen, beim Sitzen auf dem Stuhl, mal das Becken zu kippen oder auch seitliche Drehungen zu machen, beim Staubsaugen nicht nur die Bewegung aus dem Arm heraus zu machen sondern mit dem ganzen Körper mit zu gehen, das Aufstehen ohne Unterstützung der Arme zu trainieren, sich zu recken und zu strecken, die Arme mal kreisen zu lassen, viel spazieren zu gehen und bestenfalls auch in der Gruppe regelmäßig einen Sportkurs zu besuchen. Merle hat uns da viele gute einfache Bewegungen zum Mitmachen gezeigt.
von C. Rösing 18. März 2025
Jüdisches Leben in Reken
Mehr Beiträge anzeigen