„Geschichten und Geschichtliches“ aus Reken

Der Infovortrag am 24.09.2024 wurde von 38 Personen besucht. Herr Raimund Wolter vom Heimatverein Reken hat uns anhand von Bildern und Karten sehr anschaulich viele interessante Dinge aus der Geschichte sowie auch aus der Gegenwart dargelegt. Er berichtete über die Entstehung und Entwicklung von Reken, aber auch amüsante Begebenheiten kamen nicht zu kurz.


Für die Zuhörer war es ein kurzweiliger Nachmittag. Wer Interesse hat, sich im Heimatverein einzubringen ist herzlich eingeladen. Eine helfende Hand für die „Pflege“ vom Haus Uphave oder des Museums auf dem Gelände der Rekener Mühle, ist immer willkommen. Man kann sich auch für den „Mühlendienst“ bewerben. gez. Cäcilia Rösing



Weitere Veranstaltungen

von C. Rösing 29. Juni 2025
„Wie bleibe ich Körperlich und geistig fit“ mit Herrn Kim Welter und Merle von der Erlebniswelt Sport Reken wurde am 24.06.2025 von 26 Personen besucht. Herr Welter erklärt ganz plausibel, dass der Körper eines Menschen nur so viel leistet, wie er muss. D.h. ab einem Alter von gut 20 Jahren verliert der Körper sein Können, wenn wir ihn nicht fordern. Der Bewegungsradius und die Muskelkraft wird weniger, wenn sie nicht regelmäßig genutzt bzw. trainiert wird. Und schlimmer noch, trainieren wir nicht regelmäßig Körper und Geist, verliert auch unser Gehirn, weil es nicht so gefordert und nicht so mit Sauerstoff versorgt wird. Daher lohnt es sich, regelmäßig in den Alltag kleine Bewegungseinheiten einzubauen: Immer eine Treppe, statt den Aufzug, das Fahrrad für kurze Strecken, statt das Auto, beim Zähne putzen Kniebeugen (squats) oder auch auf einem Bein stehen, beim Fernsehen im Sessel, die Beine auf und ab bewegen oder auch die Füße Kreisen lassen, beim Sitzen auf dem Stuhl, mal das Becken zu kippen oder auch seitliche Drehungen zu machen, beim Staubsaugen nicht nur die Bewegung aus dem Arm heraus zu machen sondern mit dem ganzen Körper mit zu gehen, das Aufstehen ohne Unterstützung der Arme zu trainieren, sich zu recken und zu strecken, die Arme mal kreisen zu lassen, viel spazieren zu gehen und bestenfalls auch in der Gruppe regelmäßig einen Sportkurs zu besuchen. Merle hat uns da viele gute einfache Bewegungen zum Mitmachen gezeigt.
von C. Rösing 18. März 2025
Jüdisches Leben in Reken
Mehr Beiträge anzeigen