von C.Rösing
•
30. Oktober 2025
„Einfach mal abschalten!“ mit Christel Büning Entspannungspädagogin; Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention Der Infovortrag vom 28.10.2025 wurde von 20 Personen besucht. Es ist in der heutigen Zeit nicht immer einfach, den Ansprüchen, die vermeidlich von Außen an einen gestellt werden, sowie auch den Ansprüchen, die man an sich selbst stellt, zu genügen. Das kann den Körper schon stressen. Wenn Anspannung und Entspannung im Einklang sind, geht es dem Körper gut. Sobald die Entspannung fehlt, fühlt man sich nicht ausgeglichen, ist genervt, reagiert über und ist nicht mehr belastbar bzw. so leistungsfähig. Daher sind Ruhephasen im Alltag so wichtig. Nur wer auch nachsichtig mit sich sein kann, also auch mal akzeptieren kann, dass man sich zwar angestrengt hat, aber das Ergebnis auch mal nicht so perfekt gelungen ist, wie man es sonst vielleicht von sich gewohnt war, lebt entspannter. Man muss einfach auch mal lernen, nein zu sagen, wenn es einem gerade alles zu viel ist. Wer nur 1 Minute am Tag Zeit hat, der atmet bewusst ruhig tief in den Bauch hinein. Wer 10 Minuten Zeit hat, tut etwas bewusst für sich, was sich gut anfühlt, das kann der Genuss der Tasse Kaffee/Tee sein, das „Quätschken“ mit der Nachbarin oder einfach nur das Nichtstun im Garten mit dem Gesicht in der Sonne und dem Lauschen der Geräusche. Wer eine halbe Stunde Zeit hat, der baut eine progressive Entspannung nach Jacobsen ein oder eine Traumreise mit schönen Gedanken an ein schönes Ereignis. Anleitungen gibt es oft in der Krankenkassen–App oder auch im Internet bei der Krankenkasse. Wer eine Stunde Zeit hat, der kommt in die Bewegung. Entweder regelmäßig im Sportkurs oder auch durch Laufen oder Wandern in der freien Natur/Wald. Auch gesellige Treffen, bei denen viel gelacht wird, entspannen unheimlich gut. Selbst das morgendliche Anlächeln im Spiegel entspannt jede Menge Gesichtsmuskeln. Wichtig ist auch immer die Sicht auf die Dinge. Wer sich weniger selbst unter Druck setzt, lebt deutlich entspannter. Genug Ich wünsche Dir, dass du es genug sein lassen kannst. Du bist wichtig, aber es hängt nicht alles an dir. Mit dem Tagwerk darfst Du die Liste in deinem Kopf bei Seite legen. Darfst loslassen, entspannen und Kräfte sammeln, für einen neuen Tag deines Lebens. *Tina Wilms*