Am Dienstag, 8. Januar 2019 wurde um16:00 Uhr der Film Ü100 im Vereins- und Bildungszentrum gezeigt.

 

 

 

In Ü100 erzählen acht über Hundertjährige von ihrer Lebenswirklichkeit. Drei von ihnen leben noch fast selbständig zu Hause, fünf von ihnen in einem Seniorenheim. Dieser Film wirft einen positiven und ermutigenden Ausblick auf unsere spätere Lebensphase und stellt mit den acht beeindruckenden Hundertjährigen jenseits von Schönfärberei und Zweckoptimismus unter Beweis: Altwerden ist kein Mangel!

 

Denn mutig, witzig und weise meistern die acht Hundertjährigen die Herausforderung eines hohen Alters. Mit viel Würde, Tapferkeit, Humor und Selbstironie akzeptieren sie ihr zum Teil auch sehr eingeschränktes Leben.

 

Wohl wegen des schlechten Wetters kamen nur 15 Personen, was sehr schade war, denn der Film hat alle Anwesenden sehr berührt.

 

Die Reaktion war jedoch sehr unterschiedlich:

 

Einige Zuschauer waren eher sprachlos, andere fanden es sehr beeindruckend und Mut machend, andere meinten: So alt möchte ich nicht werden“ oder: „Gut, dass niemand weiß, was kommt ….“

 

Es wäre viel zu schade, diesen Film in der Schublade schlummern zu lassen. Bei Interesse kann man ihn nach telefonischer Rücksprache ausleihen.

Tel. 944 – 370 Büro LiA

C.Rösing

Hier finden Sie uns

Leben im Alter

in Reken e.V.

Overbergstraße 11

48734 Reken / Maria Veen

 

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tagesüber erreichen Sie uns hier:

Montag - Freitag

09:00 bis 12:30 Uhr

Dienstag - Donnerstag

14:00 bis 16:00 Uhr

Frau Cäcilia Rösing 

Haupt-/Schulverwaltungsamt
Rentenangelegenheiten
Seniorenbeauftragte
Sekretariat OGS/Ferienhaus
im Vereins- und Bildungszentrum -
Hauptgebäude
Overbergstraße 11

Telefon: 02864/944-370
Fax: 02864/944-299
E-Mail schreiben

 

 

 

 

 

Bei Rückfragen ausserhalb der Dienstzeiten

siehe Kontakte

 

Druckversion | Sitemap
© Leben im Alter in Reken e.V.