Auf Wiederhören

Beim Vortrag „Auf Wiederhören“ am 12.11.2019 um 16 Uhr im VerBiZ erläuterte der Hörgeräteakustiker Stefan Winzen viel Wissenswertes über die Funktion des Gehöres, stellte in seiner Präsentation verschiedene Hörgerätetypen vor und sprach über die aktuellen Leistungen der Krankenkassen.

Festzuhalten ist aber, dass im Durchschnitt erst 7 Jahre vergehen, bevor sich Personen eingestehen, dass sie nicht mehr gut hören können und Hilfe suchen. Denn Vorbehalte sind groß.

Schwerhörigkeit beeinträchtigt die Lebensqualität stark, da die Sprache wird nur lückenhaft verstanden und die Kommunikation schwieriger wird. Ob bei Gesprächen in der Gaststätte oder gemütlich zu Hause vor dem Fernseher; nur wer gut hört, kann den Alltag in vollen Zügen genießen. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Wer nicht los geht, dem kann auch nicht geholfen werden.

Eine Chance bieten hier Hörgeräte. Hörgeräte werden nicht nur immer winziger sind, sondern auch immer einfacher zu bedienen – dank neuester Technologien, die für größeren Hörgenuss sorgen.

Bevor man allerdings zum Hörgeräteakustiker gehen sollte, ist ein Besuch beim HNO-Arzt angesagt. Schließlich muss erst ausgeschlossen werden, ob der Hörverlust auch im vorgelagerten Mittelohr verursacht ist und evtl. eine operative Wiederherstellung möglich ist.

Auch dieser Vortrag fand großes Interesse, was durch die zahlreichen Fragen der gut 30 Besucher zu sehen war.

gez. C. Rösing

Hier finden Sie uns

Leben im Alter

in Reken e.V.

Overbergstraße 11

48734 Reken / Maria Veen

 

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tagesüber erreichen Sie uns hier:

Montag - Freitag

09:00 bis 12:30 Uhr

Dienstag - Donnerstag

14:00 bis 16:00 Uhr

Frau Cäcilia Rösing 

Haupt-/Schulverwaltungsamt
Rentenangelegenheiten
Seniorenbeauftragte
Sekretariat OGS/Ferienhaus
im Vereins- und Bildungszentrum -
Hauptgebäude
Overbergstraße 11

Telefon: 02864/944-370
Fax: 02864/944-299
E-Mail schreiben

 

 

 

 

 

Bei Rückfragen ausserhalb der Dienstzeiten

siehe Kontakte

 

Druckversion | Sitemap
© Leben im Alter in Reken e.V.